Wer ist geeignet?

Wer ist geeignet?

Voraussetzungen

  • Spenderbereich (Hinterkopf) umfasst genügend Haare zum Auffüllen der betroffenen Bereiche
  • Haarausfall hat geeignetes Stadium erreicht (nicht zu früh)
  • Alter & Jahreszeit egal

    Eignung je nach Methode & Haarsituation in der Elit Skala
    siehe PDF unten auf dieser Seite

Nicht geeignete Haarsituationen

Nicht geeignete Krankheiten

  • Epilepsie
  • Krebs
  • Bluthochdruck
  • Herz- & Kreislaufprobleme
  • Wundheilstörungen
  • Allergien

Bei folgenden Krankheiten unter Voraussetzungen

(Bild steht unten zum Download bereit)

    • Related Articles

    • PRP: Wer ist geeignet?

      Voraussetzungen Für jede Art von Haarausfall geeignet (Bei kreisrundem Haarausfall KANN sie helfen, muss aber nicht) Größte Erfolgschancen in frühem Haarausfall Stadium & bei lichtem Haar Ungeeignet Große Bereiche wie Halbglatze, große Tonsur → kaum ...
    • HP: Wer ist geeignet?

      Voraussetzungen Nahezu alle Haarfarben → bei rot, weiß & hellblond nur, wenn Kurzhaar und wenn alles inklusive dem hinteren Haarkranz pigmentiert wird → Patient müsste sich also täglich rasieren, damit der Kranz nicht sichtbar wird Kurzhaar Look: ...
    • PRP nicht geeignet bei Krankheiten

      Autoimmunerkrankungen Hauterkrankungen (Neurodermitis, Schuppenflechte, Psoriasis etc.) Akute Erkrankungen ( Erkältung, Grippe) Chronische Hepatitis (B oder C) MS (Multiple Sklerose) Blutgerinnungsstörungen (Hämophilie) Faktor-V-Leiden bzw. ...
    • Nachsorge: Übersichtstabelle - Wann ist was erlaubt?

      Beschreibung Empfohlen nach Stylingprodukte (Haargel, Haarwachs, Haarspray) Spenderbereich: 1 Monat Empfängerbereich: 6 Monaten Bestehendes Haar: 2 Wochen Haare föhnen 1.Monat: Gar nicht 2. Monat: kaltes Föhnen Ab 3. Monat: Freigestellt Haare ...
    • Interner Vorgang

      1. Haarkalkulator Lead beantwortet im Haarkalkulator Fragen zur Haarsituation 2. Bilder Lead lädt 3 Bilder der Haare für Haaranalyse hoch: vorne, oben, hinten Notwendig, weil: Analyse ob geeignet für Haartransplantation → alternativ PRP oder ...