Methoden

Methoden

FUE

  • Follicular unit extraction
  • Immer zur Entnahme der Grafts genutzt
  • Effektivste Entnahme-Methode für natürlichen Spender
  • Spenderbereich sieht nach der Entnahme unberührt aus
  • Jedes 7.-8. Haar wird einzeln und punktuell entnommen
  • Großflächige und gleichmäßige Entnahme über den gesamten Hinterkopf und Seiten (von Ohr zu Ohr)

DHI

  • Direct Hair Implant
  • Modernste Technik, Kanalöffnung & Einsetzen Grafts in einem Schritt
  • Dank Präzision des CHOI-Stiftes auch für lichtes Haar --> kann also zur Verdichtung genutzt werden
  • Schnellere Heilungsphase
  • Wird immer bei Haartransplantationen angewendet

Saphir

  • Optimal für Haarlinie, Geheimratsecken & kleine Bereiche
  • Sehr feine, V-förmige Saphir Klinge → Präzision
  • Grafts in dichten Abständen, Wuchsrichtung mitbestimmt
  • Wird bei Barttransplantationen angewendet

Perkutan

  • Nur für dünnes Haar
  • Meist für Haarlinie, Geheimratsecken
  • Wuchsrichtung mitbestimmen
  • Wenden wir nicht an!
  • Früher gängigste Methode
  • Stärkere Schmerzen, längere Heilung, "Wunde" am Hinterkopf
  • Geringere Anwuchsrate, Ergebnis eher unnatürlich, nicht optimal dicht

FUT

  • Wenden wir nicht an!
  • Früher gängigste Methode
  • Ganzer Hautstreifen aus Spenderbereich entnommen
  • Daraus Grafts extrahiert & in Empfängerbereich eingesetzt
  • Längliche Narbe bleibt am Hinterkopf
  • Stärkere Schmerzen, längere Heilung, "Wunde" am Hinterkopf
  • Geringere Anwuchsrate, Ergebnis eher unnatürlich, nicht optimal dicht
  • Bei Patienten die FUT hatten: Haarpigmentierung gegen Narbe
FUT vs. FUE
    • Related Articles

    • Erklärung Haarpigmentierung

      Winzig kleine Farbpigmente 0,6 - 1,2 mm tief unter Haut gestochen Täuschend echt Anpassung an Haarfarbe → 12 Haut- & Haartypfarben → Hypoallergen, dermatologisch getestet, keine Schwermetalle Sofortiges Ergebnis & sofort gesellschaftsfähig Schonend & ...